logo-boesl
blockHeaderEditIcon
Bönnigheimer Stromberglauf
Datum-Uhrzeit-Boesl
blockHeaderEditIcon
21. November 2026
14:00 Uhr
LGNE-Veranstaltung
blockHeaderEditIcon
menue-boesl-allgemein
blockHeaderEditIcon
Block_Direkte_Links-Boesl
blockHeaderEditIcon

Direkte Links

 

Zwischen Weinbergen und Strombergkeller: Erfolgreicher 27. Stromberglauf

Der 27. Bönnigheimer Stromberglauf lockte wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer nach Bönnigheim. Bei angenehmen Temperaturen, die immer wieder von sonnigen Momenten begleitet wurden, herrschte eine rundum stimmungsvolle Atmosphäre.

In diesem Jahr musste der traditionelle Streckenverlauf durch die Innenstadt aufgrund verschiedener Umleitungen entfallen. Stattdessen wurden zwei attraktive Alternativstrecken angeboten. Die 5-Kilometer-Runde führte durch die Felder, Wiesen und Wohngebiete rund um den Strombergkeller und war mit nur 20 Höhenmetern eine schnelle und flache Strecke. Die 10-Kilometer-Distanz hingegen verlangte den Teilnehmenden einiges ab: Bereits nach einem Kilometer wartete ein Anstieg von 60 Höhenmetern vorbei an urigen Wengerthütten, stets mit Blick auf den Michaelsberg. Oben angekommen wurden die Läuferinnen und Läufer mit einem herrlichen Panoramablick über die bunt gefärbten Weinberge belohnt, bevor es bergab Richtung Bönnigheim ging. Auf der Ebene sorgten die Trommler des Kulturfensters Bönnigheim für zusätzliche Motivation, ehe es zurück zum Strombergkeller ging. Die 2-Kilometer-Runde blieb wie gewohnt rund um den Strombergkeller bestehen.

Auch abseits der Strecke war für beste Stimmung gesorgt. Rund um den Strombergkeller warteten kulinarische Angebote vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie eine Weinprobe mit Weinen der Weingärtner Stromberg-Zabergäu. 

Besonders erfreulich war die große Beteiligung beim 2-Kilometer-Lauf, bei dem 308 Kinder und Jugendliche an den Start gingen. Dank der Walter Amos Stiftung wurden erneut alle Kosten für Teilnehmende bis 18 Jahre übernommen – ein großartiges Zeichen der Unterstützung. Viele Schulen hatten im Vorfeld Lauftrainings angeboten, was sich in der starken Präsenz ihrer Teams widerspiegelte. Am Ende setzte sich Louis Matthew Richter vom TSV Untergruppenbach in 7:17 Minuten durch, dicht gefolgt von Finn Bäuerle von der LG Neckar-Enz, der bei seinem Heimspiel 7:33 Minuten lief. Beide konnten sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz und 5s verbessern. Als gesamt Dritte und erstes Mädchen kam Viktoria Marcetic vom VfB Stuttgart nach 7:40 Minuten ins Ziel, knapp vor Mia Koch von der LG Neckar-Enz.

Die 5-Kilometer-Distanz war mit 402 Starterinnen und Startern etwas stärker besetzt. In einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen siegte Francesco Pfingsttag vom Team Therapie Reha Zentrum Bottwartal hauchdünn vor Sebastian Magiera aus Brackenheim. Pfingsttag, im Vorjahr noch Zweiter, konnte sich damit den verdienten Sieg sichern. Den dritten Platz belegte der erst 14-jährige Nils Wallinger vom TRT Remchingen. Bei den Frauen setzte sich Sophia Salzwedel vom LAZ Ludwigsburg in 18:00 Minuten durch, neun Sekunden vor Helena Lackner vom LAC Passau. Auch die junge Chiara Heidinger von der LG Neckar-Enz zeigte eine starke Leistung.

Über die 10 Kilometer dominierte Enes Zulic vom Team Burt BIH aus Bosnien-Herzegowina das Feld und gewann souverän in 35:23 Minuten. Mit deutlichem Abstand folgten Tobias Hohmeier vom KIT SC und Manuel Hekel vom Team Blau Bietigheimer Fackellauf. Bei den Frauen (Gesamt Fünfte) siegte Bettina Englisch von der TSG Heilbronn in 39:03 Minuten, gefolgt von Bera Wierhake vom VfB Stuttgart.

 

Neben den sportlichen Erfolgen wurden auch Sonderwertungen vergeben. Die VR Bank Ludwigsburg stellte die meisten Finisher in der Firmenwertung. Bei den Kulturvereinen setzte sich der Musikverein Bönnigheim durch, der nicht nur sportlich glänzte, sondern am Abend auch mit seiner „Großen Musicshow“ für musikalische Höhepunkte sorgte – eine beeindruckende Doppelbelastung von Sport und Kultur.

 

Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz Bönnigheim, dem Kulturfenster sowie der Stadt Bönnigheim, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Der nächste Stromberglauf findet am 21. November 2026 statt und verspricht schon jetzt wieder ein sportliches Highlight zu werden.

 

Beste Voraussetzungen für unser Lauf-Event sind geschaffen durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren!

Vielen Dank auch an die weiteren Sponsoren der LG Neckar Enz, die uns mit ihrer großzügigen Unterstützung die finanziellen Mittel geben, die wir benötigen, um unseren großen und kleinen Leichtathleten hier an Neckar und Enz die Unterstützung zu geben die sie brauchen:

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 28. Bönnigheimer Stromberglauf am 21. November 2026.

 

Die Ergebnisse und Bilder des Laufes finden Sie hier.

Block_Sponsoren_Pr_Boesl
blockHeaderEditIcon

Unsere Partner:


Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
www.sw-bb.de


Alwa - das Familienwasser
www.alwa-mineralwasser.de


Weingärtner Stromberg-Zabergäu
www.wg-stromberg-zabergaeu.de


Kreissparkasse Ludwigsburg
www.ksklb.de


G & M Fleisch
www.gm-fleisch.de


Valeo
www.valeo.de


Amann Group
www.amann.com


Langjahr-Reisen Cleebronn
www.langjahr-reisen.de


Weller Automobile
www.weller-automobile.de


AR Sport
www.ar-sport.de


Dürr AG
www.durr.com/de


RTS Steuerberater
www.rtskg.de


Bietigheimer Wohnbau
www.bietigheimer-wohnbau.de


REWE Bönnigheim
www.rewe.de

Block-direkte-links-boesl_resp
blockHeaderEditIcon

Direkte Links

Block_Boesl-Sponsoren_resp
blockHeaderEditIcon

Unsere Partner:


Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
www.sw-bb.de


Alwa - das Familienwasser
www.alwa-mineralwasser.de


Weingärtner Stromberg-Zabergäu
www.wg-stromberg-zabergaeu.de


Kreissparkasse Ludwigsburg
www.ksklb.de


G & M Fleisch
www.gm-fleisch.de


Valeo
www.valeo.de


Amann Group
www.amann.com


Langjahr-Reisen Cleebronn
www.langjahr-reisen.de


Weller Automobile
www.weller-automobile.de


AR Sport
www.ar-sport.de


Dürr AG
www.durr.com/de


RTS Steuerberater
www.rtskg.de


Bietigheimer Wohnbau
www.bietigheimer-wohnbau.de


REWE Bönnigheim
www.rewe.de

Genehmigter-Straßenlauf
blockHeaderEditIcon

social-menue-boesl
blockHeaderEditIcon
Footer_Startklar
blockHeaderEditIcon
footer_boesl
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*