An alle angemeldeten Helfer ...
... haben wir im Laufe dieser Woche - per Email oder per Post - eine Helfernachricht mit den konkreten Einsatzzeiten, Treffpunkten und Ansprechpartner verschickt.
Wer sich als Helfer angemeldet hat, und trotzdem nichts erhalten hat, kann sich gerne bei Doris Hartmann oder Steffen Buse melden
- telefonisch (0151 19640472) oder
- per Email (helfer@bietigheimersilvesterlauf.de)
Die Übersicht über die Einsatzzeiten, Treffpunkte und Ansprechpartner haben wir auch auf der Homepage unter Helfer » Helfereinteilung abgelegt. Dort könnt ihr jederzeit nachschauen.
Weitere Helfer willkommen
An ein paar Stellen (Ordner an der Laufstrecke, Ordner im Start-/Zielbereich, Auf- und Abbau außen und innen) sind wir noch etwas dünn besetzt. Gerne könnt ihr Euch noch melden und Eure Mithilfe am 30. oder 31. Dezember 2013 anbieten. Kontaktdaten siehe oben.
Olympia- Teilnehmerin läuft beim Bietigheimer Silvesterlauf und sammelt für Togo
Carolin Hingst ist vierfache Deutsche Meisterin und fünffache WM-Teilnehmerin. Sie nahm an den Olympischen Spielen 2004 und 2008 teil. In Peking 2008 belegte die Stabhochspringerin einen hervorragenden sechsten Platz. Zum Jahreswechsel tauscht die Sportlerin den Stab gegen die Laufschuhe und startet beim Silvesterlauf.
Silvesterlauf lockt Topläufer
Am 31. Dezember um 14.00 Uhr fällt der Startschuss zum 34. Bietigheimer Silvesterlauf. Auch in diesem Jahr sind viele bekannte Namen aus den aktuellen Top Ten der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbands am Start.
Wieder Zugläufer beim 34. Bietigheimer Silvesterlauf
Die Frage, die viele Läufer in den letzten Tagen beschäftigt: Erreiche ich bei 34. Bietigheimer Silvesterlauf die angepeilte Zeit? Um Euch bei diesem Vorhaben maximal zu unterstützen, werden wir in diesem Jahr wieder Zugläufer einsetzen. Diese werden 50, 60 und 70 Minuten laufen. Zu erkennen sind sie an einem mit der Zielzeit beschrifteten Ballon.
Wir suchen Helfer
Als gute Gastgeber möchten wir auch in diesem Jahr allen der rund 4.000 erwarteten Teilnehmer beste Bedingungen und eine optimal organisierte Laufveranstaltung bieten.
Ohne die tatkräftige Mitarbeit unserer Helferinnen und Helfer wäre eine Veranstaltung wie der Bietigheimer Silvesterlauf für die LG Neckar-Enz nicht zu stemmen. Daher die herzliche Bitte an alle, die mit der LG Neckar-Enz und der Leichtathletik verbunden sind: unterstützt uns auch in diesem Jahr wieder in der gewohnten Art und Weise, damit der Bietigheimer Silvesterlauf wieder zum sportlichen Aushängeschild der LG Neckar-Enz under Stadt Bietigheim-Bissingen wird.