Online- Anmeldung freigeschaltet
Silvesterläufe gibt es in vielen Städten- aber der Bietigheimer Silvesterlauf ist einzigartig: Eine Mischung aus Top- und Breitensport, „Happy Running“, Volks- und Lauffest!
Onlinemeldungen für den 38. Bietigheimer Silvesterlauf sind ab sofort möglich. Auch in diesem Jahr besteht für Firmen, Vereine, Lauftreffs und sonstige Laufgruppen ab 10 Läufer/innen, wieder die Möglichkeit einer bequemen Online-Sammelanmeldung. Wer sich jetzt schon anmeldet braucht nicht die volle Startgebühr bezahlen, sondern hat weitaus günstigere Konditionen. Bis zum 31. Oktober 2018 gilt der ermäßigte Organisationsbeitrag in Höhe von 15 Euro.
Zur Anmeldung: https://lgne-running.de/68/silvesterlauf/anmeldung
Bietigheim-Bissingen-Wertung der Männer korrigiert
Aufgrund einiger Fehler bei der Erfassung der Wohnorte mussten wir die Auswertung für die in Bietigheim-Bissingen wohnhaften Läufer korrigieren. Schnellster Bietigheim-Bissinger beim 37. Bietigheimer Silvesterlauf war Kai Vogler vom Easy Running-Team mit einer Zeit von 40:50 Minuten. Die nächsten Plätze belegten Michael Kimmann (41:04 Minuten) und Fabian Lafrenz (41:40 Minuten), beide von der LG Neckar-Enz. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Die komplette Auswertung der Läufer aus Bietigheim-Bissingen finden Sie hier.
Weitere Fundsache
Beim Aufräumen ist nochmal eine Fundsache aufgetaucht:
-
Garmin Uhr „vivofit“ mit grauem Armband
Wer die Uhr vermisst, kann sich am Infotelefon (07142 7090271) oder per Email (info@bietigheimersilvesterlauf.de) melden.
Fundsachen beim 37. Bietigheimer Silvesterlauf
Beim 37. Bietighemer Silvesterlauf sind folgende Sachen liegen geblieben:
- graue dünne Adidas-Trainingshose, „climacool
- Schlüssel:
- Runder Kopf, Anhänger „Fitness 21“
- Eckiger Kopf, BKS, dünner Ring
- Mützen
- Anthrazitfarbige Strickmütze
- Hellgraue Feinstrickmütze „NEO“
- Schwarze Strickmütze mit feinen weißen Streifen „BULA“
- Kleine schwarze Mütze
- Ring mit Gravur "Martina 17.6.1995"
Grauer Kulturbeutel mit Inhalt „Gagakis“ – wahrscheinlich von einem Mann(inzwischen abgeholt)- Ärmelloses „Netz“Laufshirt „Craft“
- Schwarze ärmellose Laufjacke „Odlo“, Größe L
- Türkisfarbene, langärmlige Jacke mit Kapuze „Babolat“, Größe L
- Gelb-schwarze „Handy-Tasche“ mit Befestigung für den Arm (ohne Handy)
Gelb-schwarzer rechter Handschuh „Windproof RP“.(inzwischen abgeholt)- Türkisfarbenes, langärmliges T-Shirt mit Knopfleiste „L.O.G.G.“, ‚Größe M
Außerdem wird folgendes vermisst:
- schwarze Laufjacke Marke RONO Größe XL mit abnehmbaren Ärmeln.
Wer etwas von den Sachen vermisst bzw. aus Versehen das Vermisste eingesteckt hat, kann sich am Infotelefon (07142 7090271) oder per Email (info@bietigheimersilvesterlauf.de) melden.
Simon Boch gelingt der Hattrick und schafft Historisches
Der älteste Silvesterlauf findet in Sao Paolo satt, der größte in Madrid . Im Südwesten Deutschlands ist Bietigheim der Renner. Was im Jahr 1981 ins Leben gerufen wurde, gilt heute als eines der hochkarätigsten deutschen Straßenrennen zum Jahreswechsel. Die einzigartige Atmosphäre auf dem 11, 1 Kilometer-Kurs, durch die Gassen der Bietigheimer Altstadt und entlang der Enz, fasziniert Profisportler ebenso wie Hobbyläufer. Ein Blick in die Starterliste zeigt, das zahlreiche Spitzenathleten dem Bietigheimer Silvesterlauf seit Jahren die Treue halten. Erstmals in der 37- jährigen Silvesterlaufgeschichte gab ein DLV- Präsident den Startschuss.