Zeitmessung / App
So geht’s mit der App für die Teilnahme am virtuellen Bietigheimer Silvesterlauf
Die App für Android und für iOS zur Teilnahme am virtuellen Bietigheimer Silvesterlauf ist ab 22.Dezember 2020 in den App-Stores verfügbar! Sie kommt von unserem Dienstleister mika:timing.
Alle, die sich bis zum 22. Dezember angemeldet haben, wurden mit einer Rundmail über die Verfügbarkeit der App und auch über die Handhabung informiert.
Alle, die sich danach anmelden, bekommen die Mail über die Handhabung der App gleichzeitig mit der Bestätigung der Anmeldung.
Und so läufst Du deinen Bietigheimer Silvesterlauf virtuell 2020
- Du startest dein Rennen an einem Ort deiner Wahl (unter Berücksichtigung der geltenden Abstandsregelungen) und läufst eine Strecke deiner Wahl (11,2 km, 4,8 km oder 2 km) je nachdem, für welche Distanz du dich angemeldet hast.
- Mit der App nehmen wir deine Zeit - die Zeitnahme basiert auf GPS Positionen.
- Durch die Nutzung von GPS-Daten wird deine reale Position dargestellt.
- Du läufst gleichzeitig virtuell die Silvesterlauf-Strecke inklusive virtuellem Zieleinlauf vor dem Bietigheimer Viadukt.
- Dein Ergebnis wird automatisch in die Ergebnisliste übernommen. Dort findest du nach dem offiziellen Zielschluß am 31.12.2020 um 20:00 Uhr auch deine persönliche Urkunde.
Wie kannst Du die App nutzen?
- Download der mika:timing tracking & event app in den entsprechenden Stores.
- Log dich mit deiner RegistrationID und Deinem Nachnamen im Bereich "Mein Rennen" ein. Die RegistrationID wird dir mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
- Wenn du bereit bist und GPS aktiviert hast, starte das Tracking. Einmal gestartet läuft deine Zeit. Du kannst das Rennen nicht wiederholen! Wenn du dein Ziel erreicht hast, stoppt die App automatisch Deine Zielzeit und zeigt auch an, dass Du Deinen Lauf beendet hast.
Das reine Tracking läuft noch weiter und du kannst es dann manuell stoppen. - Teilnahmezeitraum ist von Dienstag, 29. Dezember 2020, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 31. Dezember 2020, 20:00 Uhr. Aufgrund der derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen (für Baden-Württemberg) kannst Du in folgenden Zeitfenstern laufen:
- Dienstag, 29. Dezember 2020, 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Mittwoch, 30. Dezember 2020, 05:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Donnerstag, 31. Dezember 2020, 05:00 Uhr - 20:00 Uhr
Änderungen aufgrund aktueller Anpassung der Corona-Verordnung sind möglich. Bitte informiere Dich auch darüber, welche eventuell abweichenden Ausgangsbeschränkungen an Deinem Aufenthaltsort gelten!
Voraussetzungen
- Lade dein Smartphone vollständig auf. Das GPS Tracking kann deine Akkulaufzeit verkürzen.
- Um die Genauigkeit des GPS Trackings zu erhöhen, empfehlen wir dir dein Smartphone am Arm zu tragen. Das Smartphone sollte möglichst nicht verdeckt sein.
- Die App benötigt GPS-Abdeckung, Verfügbarkeit des Mobilfunknetzes sowie Aktivierung der mobilen Daten.
- Unterstützt wird Apple iPhone ab iOS 11 und Google Android ab 5.0.
- Wenn Du ein Android Smartphone verwendest, halte die App möglichst im Vordergrund aktiv und stelle bitte sicher, dass für die App sämtliche Batterieoptimierungs- oder Batteriespar-Einstellungen deaktiviert sind. Du findest diese Einstellungen in der Regel unter Einstellungen → Apps & Benachrichtigungen → mika:timing events. Außerdem ist es wichtig, den Energiesparmodus zu deaktivieren. Du findest diesen unter Einstellungen → Akku → Energiesparmodus.
Teilnahme ohne App oder bei Problemen mit der App
Über die Ergebnisseite kannst du eine Anfrage melden und im gleichen Zug einen Nachweis hochladen oder einen Link zu den gängigen Plattformen (Strava, Garmin, Runtastic, etc.) hinzufügen. Wenn Du mit einer anderen Person zusammen läufst, kannst Du gerne auch dessen Startnummer angeben.
Nach ersten Erfahrungen haben wir noch folgende Hinweise:
- Bitte stoppe die App bzw. die Zeitmessung nicht manuell - die App stoppt Deine Zeit automatisch, wenn die gelaufene Strecke mit der "Vorgabe" übereinstimmt. Das reine Tracking läuft noch weiter und kann dann - wenn du deine Endzeit angezeigt bekommst - manuell gestoppt werden.
- Lass dich nicht irritieren: die Anzeige der gelaufenen Kilometer ist nur mit einer Nachkommastelle ausgerüstet. Es kann also sein, dass lt. App schon 11,2 km zurückgelegt worden sind, obwohl du tatsächlich erst 11,16 km gelaufen bist. Und wenn du dann schon manuell stoppst, hast du den Lauf nicht vollständig erledigt.
- Vergewissere dich vor dem Start, dass auf Deinem Smartphone GPS aktiviert ist - sonst kann die App dich nicht tracken!
Hast Du noch Fragen zur Zeitmessung?
Bitte kontaktiere mika:timing direkt per E-Mail an eventservice@mikatiming.de.
Natürlich kann mika:timing nicht rund um die Uhr im Einsatz sein, deswegen kann es außerhalb dieser Einsatzzeiten für den diesjährigen Bietigheimer Silvesterlauf an den Eventtagen zu Verzögerungen in der Beantwortung kommen.
Die Kollegen von mika:timing sind während des Events wie folgt für Euch erreichbar:
- Am 29.12. von 11-13 Uhr und von 18-20 Uhr
- Am 30.12. von 16-20 Uhr
- Am 31.12. von 17-21 Uhr
Dienstleister
mika:timing GmbH
Kürtener Str. 11b
51465 Bergisch Gladbach
Telefon 02202 / 2401 11 13
E-Mail: info[at]mikatiming[dot]de
www.mikatiming.de