Logo_bisl
blockHeaderEditIcon
Bietigheimer Silvesterlauf

Datum-Uhrzeit-Bisl
blockHeaderEditIcon
31.12.2024
14:00 Uhr
LGNE-Veranstaltung
blockHeaderEditIcon
menue-bisl-allgemein
blockHeaderEditIcon
Block_direkte_links_resp
blockHeaderEditIcon

Direkte Links

BISL_Shirt2024-resp
blockHeaderEditIcon
Offizielles Silvesterlauf-Shirt 2024 mit Code
BISL_Video-resp
blockHeaderEditIcon

eigene Videos Bietigheimer Silvesterlauf

Impressionen vom Silvesterlauf
Impressionen

Strecke 1. Runde
Strecke

Block_Direkte_Links
blockHeaderEditIcon

Direkte Links

 

Block_BISL_Läufermesse
blockHeaderEditIcon
BISL_Videos
blockHeaderEditIcon

eigene Videos Bietigheimer Silvesterlauf

Impressionen vom Silvesterlauf
Impressionen

Strecke 1. Runde
Strecke

BISL_Shirt2024
blockHeaderEditIcon
offizielles Silvesterlauf-Shirt 2024 mit Code

Ausschreibungs-Flyer
zum Download

Ausschreibung

zum 39. Bietigheimer Silvesterlauf
am 31. Dezember 2019 um 14 Uhr

Veranstalter

TSV Bietigheim in Zusammenarbeit mit der LG Neckar-Enz (Spvgg Besigheim, TSV Bönnigheim, VfL Gemmrigheim), dem Förderkreis Leichtathletik an Neckar und Enz, dem Lauftreff Bietigheim und der Stadt Bietigheim-Bissingen.

Schirmherr ist Oberbürgermeister Jürgen Kessing.

Programmheft 2024
zum Download (6MB)

Teilnahmeberechtigung

Teilnehmen kann jeder, ob Vereinsmitglied oder nicht, sofern er das Mindestalter erreicht hat.

Der Bietigheimer Silvesterlauf wird nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (Internationale Wettkampfregeln - IWR / Deutsche Leichtathletik-Ordnung - DLO) durchgeführt.

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung müssen die Teilnahmebedingungen am Bietigheimer Silvesterlauf anerkannt werden.

Jede/r Teilnehmer/in versichert mit seiner/ihrer Anmeldung, dass er/sie für den Lauf ausreichend trainiert hat, körperlich gesund ist und dass sein/ihr Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde.

Klasseneinteilung

Jahrgang männlich weiblich
2004-2005 Jugend U16 Jugend U16
2002-2003 Jugend U18 Jugend U18
2000-2001 Jugend U20 Jugend U20
1990-1999 Männer Frauen
1985-1989 M30 Senioren W30 Seniorinnen
1980-1984 M35 Senioren W35 Seniorinnen
1975-1979 M40 Senioren W40 Seniorinnen
1970-1974 M45 Senioren W45 Seniorinnen
1965-1969 M50 Senioren W50 Seniorinnen
1960-1964 M55 Senioren W55 Seniorinnen
1955-1959 M60 Senioren W60 Seniorinnen
1950-1954 M65 Senioren W65 Seniorinnen
1949 und älter M70 Senioren W70 Seniorinnen

Mindestalter

Das Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre (Jahrgang 2005).

Mannschaftswertungen

10 Teilnehmer aller Klassen bilden eine Mannschaft. Die Wertung erfolgt durch Zeitaddition.

Zusätzlich gibt es eine Wertung für Frauenmannschaften. Gewertet werden 5 Teilnehmerinnen durch Zeitaddition.

Die Mannschaftswertungen sind kostenlos; eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Wertung erfolgt automatisch, wenn die erforderliche Anzahl von Läuferinnen und Läufern das Ziel des Bietigheimer Silvesterlaufs erreichen.

Voraussetzung für die Wertung als Mannschaft ist die einheitliche Schreibweise des Mannschaftsnamens.

Startaufstellung

Die Aufstellung in Startblocks erfolgt auf Grund der aktuellen 10 km-Zeiten. Bitte geben Sie deshalb immer Ihre aktuelle 10 km-Zeit bei der Anmeldung an!

Nachgemeldete Teilnehmer haben keinen Anspruch auf einen vorderen Startblock. Die Blockeinteilung ist verbindlich und führt bei Nichteinhaltung zur Disqualifikation.

Startnummer

Die Startnummer ist vorne zu tragen und darf nicht verändert oder abgeknickt werden.

Zielschluss, Ende der Streckensperrung

Zielschluss ist bei einer Nettolaufzeit von 1:25 Stunden. Während des Laufes wird das Zeitlimit durch einen besonders gekennzeichneten Radfahrer markiert.

Bitte beachten Sie: die Aufhebung der Streckensperrung erfolgt nach dem Schlussradfahrer!

Sicherheit

Wegen der Unfallgefahr sind Babyjogger, Nordic-Walker und Tiere, die selbst laufen können, nicht zugelassen.

Aus Sicherheitsgründen ist das Begleiten von Teilnehmern mit Fahrrädern verboten.

Meldungen

Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie unter Anmeldung.

Nachmeldungen, Ausgabe der Startunterlagen

Nachmeldungen und Ausgabe der Startunterlagen für vorangemeldete Läufer in der Sporthalle am Viadukt.

Nachmeldetermine
30.12.2019 12.00 - 18.00 Uhr
31.12.2019 10.00 - 12.30 Uhr
Ausgabe der Startunterlagen
30.12.2019 12.00 - 18.00 Uhr
31.12.2019 10.00.- 13.30 Uhr

Organisationsbeitrag

Der Organisationsbeitrag (inkl. MwSt. und Volkslaufabgabe) wird mit Abgabe der Meldung fällig.

Meldung bis 31.10.2019 15,00 €
Meldung bis 30.11.2019 17,00 €
Meldung bis 15.12.2019 (schriftlich) 18,00 €
Meldung bis 26.12.2019 (online) 18,00 €
Nachmeldungen am 30./31.12.2019 20,00 €

Bei einer evtl. notwendigen Abmeldung wegen Krankheit oder Verletzung bis zum 26.12.2019 erhalten Sie den Organisationsbeitrag abzügl. 6 € Bearbeitungsgebühr zurück. Bitte wenden Sie sich dazu an das Meldewesen des Bietigheimer Silvesterlaufs. Kontaktdaten siehe unten.
Später eingehende Abmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Wenn Sie Ihre bereits vorgenommene Anmeldung an eine andere Person weitergeben wollen, sprechen wir von Ummeldung. Bis zum 26.12.2019 wenden Sie sich bitte ebenfalls an das Meldewesen des Bietigheimer Silvesterlaufs. Kontaktdaten siehe unten. Bei einer Ummeldung am 30. oder 31.12.2019 holen Sie bitte Ihre Startunterlagen ab und wenden sich dann an unsere Mitarbeiter am Helpdesk. Halten Sie Ihre eigenen Anmeldedaten und die Daten der Person, an die Sie Ihre Anmeldung weitergeben wollen, bereit. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 6 € fällig. 

Zeitmessung

Gemessen wird die Nettolaufzeit. Die ersten 20 Männer und 10 Frauen der Gesamtwertung werden in der Reihenfolge des Zieleinlaufs gewertet.

Die Zeitmessung beim Bietigheimer Silvesterlauf wird ausschließlich mit dem „Champion-Chip” der Firma mika:timing durchgeführt.

Weitere Informationen zum ChampionChip

Umkleiden

Männer: Sporthalle am Viadukt im Erdgeschoss
Frauen: Hallenbad am Viadukt von 11.30 bis 16.30 Uhr.

Taschenaufbewahrung

Sporttaschenaufbewahrung im Erdgeschoss der Sporthalle am Viadukt.

Medizinische Versorgung

Erfolgt durch das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Bietigheim..

Getränke

Nach dem Lauf gibt es für die Teilnehmer kostenlos alwa-Getränke.

Ergebnisse

Die vorläufigen Ergebnisse finden Sie am 31.12. unmittelbar nach der Veranstaltung unter www.bietigheimersilvesterlauf.de - Ergebnisse. Zusätzlich können die vorläufigen Ergebnisse ab ca. 16.30 Uhr in der Sporthalle an unseren Ergebnis-Terminals abgefragt werden.

Die Bietigheimer Zeitung veröffentlicht in ihrer Ausgabe vom 2. Januar 2020 die vorläufige Ergebnisliste.

Einsprüche sind bis zum 3. Januar 2020 per E-Mail oder Fax einzureichen.

Siegerehrungen

Die Siegerehrung der 10 schnellsten Frauen und Männer findet ab ca. 15:15 Uhr vor der Sporthalle am Viadukt statt.

Die übrigen Siegerehrungen erfolgen im Anschluss. Der Zeitplan dafür wird am Veranstaltungstag ausgehängt.

Preise

Preise erhalten

  • Der Gesamtsieger und die Gesamtsiegerin
  • Der schnellste Läufer, die schnellste Läuferin aus dem Kreis Ludwigsburg
  • Der schnellste Bietigheim-Bissinger und die schnellste Bietigheim-Bissingerin
  • Die drei besten 10er-Mannschaften
  • Die drei besten Frauenteams (5 Teilnehmerinnen)
  • Die Sieger/innen der Altersklassen U16, U18, U20, Männer/Frauen, M/W30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70
  • Die Siegerteams des Silvester-Staffellaufs
  • Die 3 Teams mit den meisten vorangemeldeten Teilnehmern (Stand: 26.12.2019)

Die Preise werden im Rahmen der Siegerehrung überreicht und werden nicht nachgesandt!

Prämien

Platz 1 2 3 4 5 6-10 11-20
Männer 350 € 300 € 250 € 200 € 150 € 100 € 50 €
Frauen 350 € 300 € 250 € 200 € 150 € 100 € -

Urkunden

Ihre individuelle Urkunde können Sie ganz bequem von zu Hause aus im Anschluss an die Veranstaltung unter www.bietigheimersilvesterlauf.de - Ergebnisse abrufen und ausdrucken.

Teilnahmebestätigung für Ihre Krankenkasse

Wenn Sie für Ihre Krankenkasse eine Teilnahmebestätigung benötigen, bringen Sie bitte Ihr Bonusheft am 30./31. Dezember zum Helpdesk in der Sporthalle am Viadukt. 
Bitte klären Sie im Vorfeld, ob für Ihre Krankenkasse nicht die Urkunde mit Ihrem Laufergebnis ausreichend ist.

Kontakt

Kontaktbüro/Hotline: 07142 7090271 (bitte hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen ggfs. auf unserem Anrufbeantworter; wir rufen so schnell wie möglich zurück!)
Fax-Nummer: 07142 940567
E-Mail: meldungen[at]bietigheimersilvesterlauf[dot]de

Block-Bisl-Hauptsponsoren-2
blockHeaderEditIcon

Unsere Hauptsponsoren:


Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
www.sw-bb.de



Alwa - das Familienwasser
www.alwa-mineralwasser.de

Block_Sponsoren_Pr-BiSL
blockHeaderEditIcon

Unsere Partner:


Kreissparkasse Ludwigsburg
www.ksklb.de

JoeNimble
Joe Nimble
www.joe-nimble.com


Dürr AG
www.durr.com/de


Bietigheimer Wohnbau
www.bietigheimer-wohnbau.de


Weller Automobile
www.weller-automobile.de


Weingärtner Stromberg-Zabergäu
www.wg-stromberg-zabergaeu.de


Valeo
www.valeo.de


RTS Steuerberater
www.rtskg.de


Dürr Dental
www.duerrdental.de


Hofmeister
www.hofmeister.de


AR Sport
www.ar-sport.de


SpOrt Medizin
www.sport-medizin.eu


REWE Sachsenheim
www.rewe.de


BaslerBeauty
www.basler-beauty.de

Block-Bisl-Charity-Partner
blockHeaderEditIcon

Charity-Partner:

Bietigheim-Bissinger Tafel

Bietigheim-Bissinger Tafel
www.bietigheim-bissinger-tafel.elk-wue.de/

Block_Programmheft
blockHeaderEditIcon
Block_Bisl_Hauptsponsoren_resp
blockHeaderEditIcon

Unsere Hauptsponsoren:


Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
www.sw-bb.de



Alwa - das Familienwasser
www.alwa-mineralwasser.de

Block_Bisl_Partner_resp
blockHeaderEditIcon

Unsere Partner:


Kreissparkasse Ludwigsburg
www.ksklb.de

JoeNimble
Joe Nimble
www.joe-nimble.com


Dürr AG
www.durr.com/de


Bietigheimer Wohnbau
www.bietigheimer-wohnbau.de


Weller Automobile
www.weller-automobile.de


Weingärtner Stromberg-Zabergäu
www.wg-stromberg-zabergaeu.de


Valeo
www.valeo.de


RTS Steuerberater
www.rtskg.de


Dürr Dental
www.duerrdental.de


Hofmeister
www.hofmeister.de


AR Sport
www.ar-sport.de


SpOrt Medizin
www.sport-medizin.eu


REWE Sachsenheim
www.rewe.de


BaslerBeauty
www.basler-beauty.de

Block_BiSL-Charity-Partner_resp
blockHeaderEditIcon

Charity-Partner:

Bietigheim-Bissinger Tafel

Bietigheim-Bissinger Tafel
www.bietigheim-bissinger-tafel.elk-wue.de/

Block_Programmheft_resp
blockHeaderEditIcon
Genehmigter-Volkslauf
blockHeaderEditIcon
genehmigter Volkslauf
social-menue-bisl
blockHeaderEditIcon
Footer_Startklar
blockHeaderEditIcon
Footer_bisl
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*