Bietigheimer Silvesterlauf Newsletter 02-2025
Happy Running am 31. Dezember 2025 – Online-Anmeldung freigeschaltet!
Bietigheim-Bissingen ganz sportlich: am 31. Dezember 2025 geht der Bietigheimer Silvesterlauf bereits in die 43. Runde. Wir erwarten wieder über 3.000 Läuferinnen und Läufer, die das Jahr sportlich ausklingen lassen. Für alle Laufbegeisterten ist das Läufer-Happening auf der Strecke durch die historische Bietigheimer Altstadt und entlang der Enz zum Jahreswechsel ein Muss. Jetzt ist die richtige Zeit um mit dem gezielten Training auf den Bietigheimer Silvesterlauf zu beginnen.
Online-Anmeldung freigeschaltet
Die Onlineanmeldungen für den 43. Bietigheimer Silvesterlauf ist seit Anfang dieses Monats freigeschaltet.
Bis zum 31. Oktober 2025 gilt der ermäßigte Organisationsbeitrag in Höhe von 21 Euro. Bei einer Anmeldung im November bezahlen Sie 24 Euro und im Dezember erhöht sich der Organisationsbeitrag auf 27 bzw. 30 Euro.
Online-Anmeldungen sind bis 2 Stunden vor dem Start möglich. Eine personalisierte Startnummer erhalten alle, die sich bis zum 17. Dezember 2025 anmelden.
» Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung.
Sammelmeldung für Firmen und Teams ab sofort online möglich
Auch in diesem Jahr besteht für alle Firmen, Vereine, Lauftreffs und sonstige Laufgruppen wieder die Möglichkeit, eine bequeme Online-Sammelanmeldung durchzuführen - für Teams ab 10 Personen.
Unter nachfolgendem Link geht es direkt zur Sammelanmeldung für Firmen - natürlich können auch Vereine, Lauftreffs und sonstige Laufgruppen die Online-Sammelanmeldung nutzen:
» Hier geht's zur Online-Sammelanmeldung.
Lege zunächst ein "Benutzerkonto" für deine Firma (Team) an und registriere dich online. Danach kannst Du bequem alle Starterinnen und Starter deines Teams eingeben und bis zum 28. Dezember Änderungen vornehmen. Einfacher und übersichtlicher geht's nicht!
Auch 2025: Der Silvester-Staffellauf
Der Silvester-Staffellauf ist zwischenzeitlich fester Bestandteil des Programms. So gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Staffel-Wettbewerb für reine Frauenteams. Drei Läuferinnen bilden ein Staffelteam. Das Mindestalter ist 10 Jahre (Jahrgang 2015). Die drei Teilstrecken betragen ca. 4,45 km, 3,4 km und 2,65 km.
Aber auch für alle Nachwuchs-Läuferinnen und –Läufer bieten wir in diesem Jahr wieder den Bietigheimer Silvesterlauf als Staffellauf an. Dieses Angebot richtet sich an alle Schüler und Jugendliche im Alter von bis zu 19 Jahren (Jahrgänge 2015 – 2006). So könnt ihr Silvesterlauf-Luft schnuppern, auch wenn die Gesamtstrecke von 10,5 Kilometern für euch noch zu lang ist. Teilnahmeberechtigt sind Schul- und Vereinsteams; 3er-Mannschaften teilen sich die Strecke auf in Abschnitte von ca. 4,45 km, 3,4 km und 2,65 km.
Der Start zum Silvester-Staffellauf erfolgt gemeinsam mit allen anderen Teilnehmern. Eine Anmeldung ist nur über das Online-Meldeportal möglich.
» Alle weiteren Informationen zum Silvester-Staffellauf findet ihr hier.
Laufen und gleichzeitig Gutes tun
Dies ist auch beim 43. Bietigheimer Silvesterlauf möglich. Bereits mit der Teilnahme am Silvesterlauf unterstützt Du die Arbeit unseres Charity-Partners Bietigheim-Bissinger Tafel e.V. mit Deinem Spenden-Euro, der bereits in der Meldegebühr enthalten ist und vollumfänglich dem guten Zweck zugutekommt.
Im Rahmen des Anmeldevorgangs hast Du darüber hinaus die Möglichkeit, Dich in größerem Umfang für den guten Zweck zu engagieren. Spende einen beliebigen Betrag, mit dem die Bietigheim-Bissinger Tafel bedürftigen Menschen eine wichtige Unterstützung zukommen lassen kann.
Immer mehr Menschen müssen mit immer weniger Einkommen ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die Bietigheim-Bissinger Tafel e.V. unterstützt diese Personen durch den Tafelladen. Getragen durch einen kirchlichen Trägerverein und unterstützt von Kirchen, Vereinen und vielen engagierten Menschen betreibt die Bietigheim-Bissinger Tafel ihren Tafelladen seit 2005.
Zum Einkauf im Tafelladen sind Einzelpersonen, Paare und Familien berechtigt, die eine kleine Rente beziehen, Sozialhilfe / (Grundsicherung) erhalten, die von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) leben oder über ein geringes Einkommen verfügen.
» Erfahre mehr zur Bietigheim-Bissinger Tafel und unserer Spendenaktion
Vorbereitungsläufe auf den Bietigheimer Silvesterlauf: teste die Silvesterlaufstrecke
Auch in diesem Jahr bietet die Leichtathletik-Gemeinschaft Neckar-Enz Testläufe für Neueinsteiger auf der Original-Silvesterstrecke an. Gelaufen wird in geführten Gruppen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
- Vorbereitungslauf Mittwoch, 12.11.2025 um 18.30 Uhr
- Vorbereitungslauf Mittwoch, 19.11.2025 um 18.30 Uhr
- Vorbereitungslauf Sonntag, 30.11.2025 um 09.30 Uhr
- Vorbereitungslauf Sonntag, 07.12.2025 um 09.30 Uhr
Treffpunkt ist in Bietigheim am Dreschschuppen, zwischen Viadukt und Sporthalle. Der Testlauf ist kein Wettkampf und dient dazu, das Streckenprofil und den Streckenverlauf kennen zu lernen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht weder eine Versicherung, noch sind die Straßen gesperrt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tempohärte-Training ab Oktober 2025
Ab Oktober 2025 bietet die LG Neckar-Enz zusätzlich zu den Vorbereitungsläufen jeden Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr im Stadion Ellental auf der Laufbahn ein spezielles Mittel- und Langstreckentraining an. Hier steht unter anderem das Training der sogenannten Tempohärte im Fokus.
Tempohärte bezeichnet die Fähigkeit, ein bestimmtes Lauftempo über längere Distanzen oder Zeiträume konstant aufrechtzuerhalten. Dieses Training kombiniert Ausdauer und Geschwindigkeit und verbessert:
- die muskuläre Belastbarkeit,
- das Herz-Kreislauf-System,
- sowie die Energiebereitstellung im Körper.
Ein regelmäßig durchgeführtes Tempohärte-Training führt zu einer höheren Laufökonomie, einer besseren Belastungstoleranz und letztlich zu schnelleren Zeiten - ohne vorzeitige Ermüdung. Sei dabei und mach dich fit für den Silvesterlauf!
Wenn ihr teilnehmt, meldet euch bitte kurz per Mail an bei martin.dotzauer@tsvbietigheim.de
Formtest beim Bönnigheimer Stromberglauf
Die 27. Auflage des Bönnigheimer Stromberglaufs am Samstag, 15. November 2025 bietet die optimale Gelegenheit, deine Fitness für den Bietigheimer Silvesterlauf zu testen. Aufgrund von Baustellen innerhalb des Stadtgebiets musste dieses Jahr die Streckenführung geändert werden. Gestartet wird der 5-km-Lauf um 14:00 Uhr und der 10-km-Lauf um 15:00 Uhr vor dem Strombergkeller in der Cleebronner Straße. Hier befindet sich auch das Ziel.
» Weitere Informationen insbesondere auch zur neuen Streckenführung gibt es unter www.stromberglauf.de und auf Facebook unter https://www.facebook.com/Stromberglauf oder Instagram unter https://www.instagram.com/stromberglauf/.
Mitmachen & Helfen beim 43. Bietigheimer Silvesterlauf
Um den Läuferinnen und Läufern, deren Fans und tausenden Zuschauern einen reibungslosen Wettkampf zu bieten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung! Rund 300 freiwillige Helferinnen und Helfer haben im vorigen Jahr für einen reibungslosen Ablauf gesorgt und leisteten dabei am 30. Dezember und am Veranstaltungstag über 1000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Für eine optimale Durchführung brauchen wir in vielen Bereichen, z.B. Streckenposten, Verpflegungsstelle, Auf- und Abbau, usw., eine große Anzahl an Helfern. Deshalb ist das Organisationsteam auf zusätzliche Hilfe angewiesen und freut sich über jede Unterstützung, die uns erreicht. Ein Helfereinsatz ist eine gute Gelegenheit zum Jahresende neue Leute kennenzulernen und das Jahr mit Gleichgesinnten beim Bietigheimer Silvesterlauf ausklingen zu lassen. Als Anerkennung für das Engagement erhält jede Helferin und jeder Helfer ein kleines Geschenk.
Interessenten melden sich über das »Helferformular auf der Seite an.
Für Fragen gibt es unter helfer@bietigheimersilvesterlauf.de ein offenes Ohr.
Viel Spaß beim Laufen wünscht Euch das
Organisationsteam Bietigheimer Silvesterlauf
PS: Besuchen Sie uns auch auf Facebook www.facebook.com/Bietigheimer.Silvesterlauf oder auf Instagram www.instagram.com/bietigheimer_silvesterlauf/